20 Jahre Koblenzer Forum

Immer noch im Sommer, aber endlich wieder in Koblenz am gewohnten Ort: Auf dem 20. Koblenzer Forum diskutierten vom 11. bis 13. Juli 2022 rund 120 Betriebsräte Auswirkungen von Pandemie, Energiekrise und Ukraine-Krieg auf ÖPNV und Verkehrswende.… weiterlesen

Koblenzer Forum on tour

Aufgrund der noch nicht ausgestandenen Pandemie haben wir den Traditionstermin verlegt: Das Koblenzer Forum findet statt vom 27. bis 29. April . Und damit nicht genug: Es tagt diesmal auch nicht in Koblenz sondern in Boppard.… weiterlesen

Corona: Krankenstand im ÖPNV geht zurück (Pressemeldung)

Trotz Corona-Pandemie sinkt die hohe Krankenquote bei Fahrerinnen und Fahrern im ÖPNV. Das ergab eine Umfrage unter 19 Nahverkehrsunternehmen. Die Gründe dafür sieht Branchenexperte Thomas Wunder in der Entlastung, die weniger Verkehr und Corona-Schutzmaßnahmen für die Fahrer bewirkten: „Kaum Staus, weniger Zeitdruck, kein Fahrscheinverkauf – das alles reduziert den Dauerstress, dem die Fahrer ausgesetzt sind.“weiterlesen

Koblenzer Forum: Verkehrswende braucht Mitbestimmung

Koblenz/Altenkirchen, 16. Januar 2020 – Rund 140 Betriebsräte werden sich vom 20.-22. Januar 2020 in Koblenz mit den Folgen der Verkehrswende für die Beschäftigten in Nahverkehrsunternehmen auseinandersetzen. Die Mitbestimmungs-Experten treffen sich im Rahmen des Koblenzer Forums, einem Netzwerk für die Entwicklung des ÖPNV, das seit 2003 in Koblenz stattfindet.… weiterlesen